top of page
From_the_Sea_2_180x60.jpg

CLAUDIA SÖDING

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 1. Wie entsteht die Kunst von Claudia Söding? Die Entstehung meiner Werke ist ein prozesshafter und intuitiver Vorgang. Jedes Bild wächst Schritt für Schritt und entfaltet seine Aussage in einem zeitintensiven, vielschichtigen Schaffensprozess. Dieser Weg erlaubt es mir, eine Bildsprache zu entwickeln, die nicht der Schnelllebigkeit, sondern der Tiefe verpflichtet ist. 2. Welche Themen prägen Ihre Arbeiten? Meine Arbeiten sind tief verwurzelt in den Themen der Natur, Vergänglichkeit und dem Archaischen. Elemente wie Stein und Erde sind allgegenwärtig und verleihen meinen Werken eine zeitlose Beständigkeit. Diese Themen spiegeln sich in der haptischen Struktur und Objekthaftigkeit meiner Kunst wider. 3. Welche Materialien verwenden Sie für Ihre Kunstwerke? Ich arbeite mit Leinwand und Holz, die als Träger für meine innere Bildwelt dienen. Diese Materialien ermöglichen es, die Eindrücke aus Natur und Leben sichtbar zu machen und eine starke physische Präsenz der Werke zu erzeugen. 4. Wie kann ich Ihre Kunstwerke kennenlernen? Ein Atelierbesuch in der Wackerfabrik in Darmstadt bietet Ihnen die Möglichkeit, meine Werke in ihrer gesamten Vielschichtigkeit zu erleben. Sie können sich auf die Struktur, Farbigkeit und Ausstrahlung der Kunst einlassen und die Arbeiten in einem persönlichen Austausch kennenlernen. 5. Kann ein Kunstwerk vor dem Kauf in meinen Räumen präsentiert werden? Ja, ich biete die Möglichkeit, meine Werke vor einem Kaufentscheid in Ihren Räumen zu präsentieren. Diese Erfahrung erlaubt Ihnen, die Wirkung der Kunst im Kontext Ihrer Umgebung zu erfahren und die Vielschichtigkeit der Werke im richtigen Licht zu betrachten. 6. Bieten Sie Kunstwerke für Geschäftsräume an? Meine Kunstwerke eignen sich hervorragend, um Geschäftsräume wie Kanzleien, Praxen oder repräsentative Büros aufzuwerten. Die Werke schaffen eine Atmosphäre von Tiefe und Eleganz und fördern einen Eindruck von Beständigkeit und Individualität. 7. Gibt es die Möglichkeit, Kunstwerke zu mieten? Ja, ich biete die Option, meine Werke für repräsentative Räume zu mieten. Diese Möglichkeit erlaubt es, Kunst flexibel zu integrieren und Ihre Räume mit wechselnden Akzenten zu bereichern. 8. Wie beschreiben Sie die Intention Ihrer Kunst? Meine Intention ist es, eine Gegenposition zur Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit der heutigen Zeit einzunehmen. Ich lade den Betrachter ein, innezuhalten, sich auf die Komplexität und Vielschichtigkeit meiner Kunst einzulassen und das Wesentliche in Ruhe zu entdecken. 9. Was macht Ihre Kunstwerke einzigartig? Die Verbindung von Intuition, Sachverstand und Dynamik, geprägt durch eine unverwechselbare Handschrift, macht meine Werke einzigartig. Jedes Bild ist ein Unikat, das durch den Dialog von Farben, Formen und Texturen seine eigene Geschichte erzählt. 10. Wie hat sich Ihr künstlerischer Stil entwickelt? Mein Stil hat sich über 25 Jahre hinweg in einer informellen, archaischen Bildsprache gefestigt. Geprägt von der Natur, von Strukturen und dem Einfluss eines bewussten, langsamen Arbeitsprozesses, entwickle ich Kunst, die Tiefe und Beständigkeit vermittelt.

bottom of page